- Ehegattenbesteuerung
- ⇡ Ehegatten.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Ehegattenbesteuerung — Ehe|gat|ten|be|steu|e|rung, die: steuerrechtliches Verfahren, das das Einkommen der Eheleute betrifft. * * * Ehegattenbesteuerung, Steuerrecht: das Verfahren der Besteuerung der Einkommen von Ehegatten: 1) Bei der getrennten Veranlagung werden… … Universal-Lexikon
Ehegatten-Splitting — Das Ehegattensplitting ist ein Verfahren zur Berechnung der Einkommensteuer von zusammenveranlagten Ehegatten in Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Splittingtarif 1.1 Verfahren 1.2 Beispiele 1.3 Splitting und nachehelicher Unterhalt 1.4 Splitting… … Deutsch Wikipedia
Ehegattensplitting — Das Ehegattensplitting ist in Deutschland ein Verfahren zur Berechnung der Einkommensteuer von zusammenveranlagten Ehegatten. Inhaltsverzeichnis 1 Verfahren 2 Beispiel 3 Höhe des maximalen Splittingvorteils 4 … Deutsch Wikipedia
Splittingtabelle — Das Ehegattensplitting ist ein Verfahren zur Berechnung der Einkommensteuer von zusammenveranlagten Ehegatten in Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Splittingtarif 1.1 Verfahren 1.2 Beispiele 1.3 Splitting und nachehelicher Unterhalt 1.4 Splitting… … Deutsch Wikipedia
Splittingtarif — Das Ehegattensplitting ist ein Verfahren zur Berechnung der Einkommensteuer von zusammenveranlagten Ehegatten in Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Splittingtarif 1.1 Verfahren 1.2 Beispiele 1.3 Splitting und nachehelicher Unterhalt 1.4 Splitting… … Deutsch Wikipedia
Einkommensteuertarif — Der Einkommensteuertarif ist der Steuertarif zur Einkommensteuer (§ 32a EStG). Er gibt an, wie viel Steuern auf ein gegebenes zu versteuerndes Einkommen zu zahlen sind. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 1.1 Bemessungsgrundlage … Deutsch Wikipedia
Lore Kullmer — (* als Lore Poschmann am 9. November 1919 in Elberfeld; † 3. April 2011) war eine deutsche Wirtschaftswissenschaftlerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Splitting — Splịt|ting 〈n.; s; unz.〉 Form der Besteuerung von Ehegatten, wobei zur Berechnung der Steuer beider Einkommen zusammengezählt u. durch zwei geteilt wird [zu engl. split „spalten“] * * * Splịt|ting [ ʃp… , sp… ], das; s, s [engl. splitting,… … Universal-Lexikon
Doppelverdienst — Dọp|pel|ver|dienst, der: gemeinsames Einkommen berufstätiger Eheleute. * * * Doppelverdienst, 1) im eigentlichen Sinne das (voll zu versteuernde) Einkommen, das ein Erwerbstätiger aus mehreren Arbeitsverträgen (z. B. eine Haupt und eine oder… … Universal-Lexikon
Familienbesteuerung — Famili|enbesteuerung, Ehegattenbesteuerung, Kinderlastenausgleich, Splitting … Universal-Lexikon